Jedes Jahr am 06. Juni findet der Sehbehindertentag statt – ein Aktionstag, der auf die besonderen Bedürfnisse von Menschen mit Sehbehinderung aufmerksam machen soll. Aus diesem Anlass weist die Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung auf ihre barrierefreien Angebote für Menschen mit einer Sehbeeinträchtigung hin. Diese sind übrigens das ganze Jahr über nutzbar, nicht nur am 06. Juni.
Hier geht es zur Ankündigung aus dem Schmidtletter kompakt:
„Taktile Führung: Archiv zum Erleben
„Am 6. Juni ist der deutsche Sehbehindertentag, an dem auf Barrieren aufmerksam gemacht und aufgezeigt wird, was besser gemacht werden kann. In unserer Ausstellung „Schmidt! Demokratie leben“ bieten wir zu jeder Führung auf Anfrage kostenlos einen taktilen Koffer an: Er bietet die Möglichkeit, zum Beispiel Helmut Schmidts Elblotsenmütze zu ertasten.“
Weitere Angebote im regulären Programm
Neben der Möglichkeit, den taktilen Koffer zu nutzen, gibt es noch weitere Angebote für mehr Barrierefreiheit. So liegt am Empfang der Ausstellung ein taktiler Ausstellungsplan bereit und es gibt Texte sowohl in Großdruck wie auch in Brailleschrift.
Einen Überblick über alle Angebote – nicht nur bei Sehbeeinträchtigung – gibt es hier: https://www.helmut-schmidt.de/barrierefreie-angebote
—
Copyright Foto: Grauwert/Angela Franke